Aufmarsch und Ehrungen beim historischen Altstadtfest der Bürgergarde Gengenbach

Am Samstag, 05.07.25, um 17:00 Uhr, erfolgte die Eröffnung des Altstadtfestes in Gengenbach durch den Fanfarenzug der Bürgergarde Gengenbach. Der Abend klang mit Tanz und Stimmung durch die Partyband „Tausend Volt“ in dem einzigartigen Altstadt-Flair, mit Fachwerkhäusern und imposanten Türme und Tore, sowie der badischen Gastfreundschaft aus.

Pünktlich am Sonntagmorgen, 06.07.25, um 09:00 Uhr, hallte über Gengenbach der Donner der Stadtkanone. Mit Reiter, Fanfarenzug, Alt-Gengenbacherinnen, Fahne und Schützenzug marschierte die Bürgergarde Gengenbach durch das Obertor auf den historischen Rathausplatz ein. Gefolgt von einer Abordnung der Bürgermiliz Sipplingen, mit Landeskommandant Oberstleutnant Adrian Staiger, sowie Ehrenlandeskommandant Oberst Hajo Böhm. Nach dem Frontabschreiten durch den Bürgermeister Sven Müller, waren Ehrungen angesagt.

Der Schützenkönig 2024, Thomas Adam, 1. Vorstand der Bürgergarde, erhält einen Schützenstern. Der neue Schützenkönig 2025 heißt Ewald Willmann, langjähriger Zugführer des Schützenzuges. Eine weitere Auszeichnung ist das Überreichen der Königsscheibe. Hier hatte Philippe Bruder vom Schützenzug die ruhigste Hand beim Schießen auf die Scheibe. Zur Ehrung der Kameraden erfolgte ein dreifacher Salut durch den Schützenzug. Im Anschluss folgte eine kurze Ansprache von Landeskommandant Oberstleutnant Adrian Staiger, der sich für die persönliche Einladung bedankte und die Verdienste der Geehrten nochmals hervorhob.

Nach dem offiziellen Teil hieß es dann Abmarsch der Bürgergarde und Abordnung. Eine hervorragende Stimmung herrschte anschließend unter den zahlreichen Besuchern auf dem Marktplatz, die von den „Fidelios“ musikalisch unterhalten wurden.

Text und Bilder: Bürgergarde Gengenbach

CATEGORIES:

News

Tags:

Comments are closed